Auslegeordnung, Priorisierung und Skizzieren von Lösungs- und/oder Therapieansätzen
Am Anfang machen wir eine Auslegeordnung Ihrer Anliegen, priorisieren diese und skizzieren mögliche Lösungs- und/oder Therapieansätze. Gemeinsam entscheiden wir, in welchen zeitlichen Abständen weitere Termine stattfinden werden und besprechen, in welcher Form dies für Sie optimal ist.
Hilfsmittel
Unterstützend zum persönlichen Gespräch werden verschiedene Hilfsmittel wie Symbole, Rollenspiele, Psychodrama, Aufstellungsarbeit, systemischer Einbezug von Ihrem Umfeld und wissenschaftlich abgestützten Testverfahren oder Hilfsmittel eingesetzt.
Standort nach Wunsch
Ich berate und unterstütze Sie - bei mir in der Praxis, an Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause.
Schweigepflicht und Diskretion
Ich unterstehe dem Berufsgeheimnis (Arztgeheimnis) und bin an das Datenschutzgesetz (DSG) gebunden. Ich erfülle die Vorgaben und Qualitätsstandards der Berufsverbände SBAP. und FSP.
Absolute Diskretion ist selbstverständlich.